Willkommen zum Stadtpokal

 

Stadtpokal ist ein spannendes jährliches Ereignis, an dem Erwachsene und Jugendliche teilnehmen können, um ihr Können im Luftgewehrschießen zu zeigen.

Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu messen und Preise wie Urkunden und Pokale zu gewinnen.


Stadtpokal 2024

Ergebnisse Montag

Ergebnisse Dienstag

siehe Donnerstag

Ergebnisse Mittwoch

siehe Donnerstag

Ergebnisse Donnerstag

Ergebnisse Freitag

Infos zum Finale 2024

Finale Stadtpokalschießen 2024

Zunächst einmal allen Finaleilnehmern ein Herzlichen Glückwunsch

und ALLEN einen herzlichen Dank für die Teilnahme.

 

Wann: 14.09.2024 ab 14:00 Uhr

Wo: Schießstand SG 06 Coesfeld

 

Die Finalisten sind in der Ergebnisliste gelb markiert. Aufgrund von vorheriger Finalabsagen, sind die Markierungen teilweise etwas größer ausgefallen.

 

Damit wir einen möglichst reibungslosen Ablauf planen können, bitten wir die Mannschaften in folgender Reihenfolge an den Start zu gehen:

 

Uhrzeit          Mannschaft          Mannschaft

14:00             Kartenclub             BOB

14:30             4minus1                Team4C

15:00             10samig                Die Schießhasen

15:30             Thors Hagen          Völkers Röttchen

16:00             Herteler                 SV Brink

 

Die Einzelschützen, die nicht mit einer Mannschaft qualifiziert sind, können von 14:00-16:00 an den Start gehen.

 

Sollte es zu Problemen bei den Schützen kommen, bitte zeitnah vorab mit uns in Verbindung setzten, dann können wir gemeinsam eine Lösung finden.

 

Die Siegerehrung ist für ca. 17:00 Uhr geplant.

 

Wir freuen uns, mit euch auf einen schönen Nachmittag.

 

Die Organisatoren des

Coesfelder Stadtpokalschießen 

Stadtpokal Auswertung_2024_Komplett Neu.xlsx

Finale 2024

Finale des Stadtpokals für Jedermann in Coesfeld:

Ein spannender Wettkampftag

 

Am vergangenen Samstag fand das mit großer Vorfreude erwartete Finale des Stadtpokals für Jedermann in Coesfeld statt. Bei idealen Wetterbedingungen und einer tollen Stimmung traten zahlreiche Teams und Einzelschützen an, um die begehrten Titel (30Liter Bier) zu gewinnen.

 

In der Mannschaftswertung setzte sich das Team Herteler mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 353 Ringen an die Spitze. Leider traten die direkte Konkurrenz nicht an.  Ihre hervorragende Teamleistung und Präzision machten den Unterschied. Auf dem zweiten Platz landete das Team4C mit 346 Ringen, gefolgt von 4minus1, das mit 338 Ringen den dritten Platz belegte. Alle drei Teams zeigten bemerkenswerte Leistungen und sorgten für spannende Wettkämpfe.

 

In der Einzelwertung der Herren wurde es besonders dramatisch. Johannes Peter sicherte sich den ersten Platz nach einem packenden Stechen. Mit 93 Ringen und einer 10 im Stechen bewies er Nervenstärke und Präzision. Jonas Averesch, ebenfalls mit 93 Ringen, musste sich mit einer 9 im Stechen geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Stefan Rösner mit 91 Ringen, der ebenfalls eine starke Leistung zeigte.

 

Bei den Damen setzte sich Sabine Pöpping durch und errang mit 90 Ringen den ersten Platz. Beate Segbert folgte dicht dahinter auf dem zweiten Platz mit 89 Ringen. Der dritte Platz wurde von Mathilda Pöpping belegt, die 88 Ringe erzielte. Claudia Wichmann, die ebenfalls 88 Ringe schoss, konnte aufgrund ihrer Abwesenheit beim Stechen nicht mehr teilnehmen und belegte somit den vierten Platz.

 

Das Finale des Stadtpokals für Jedermann war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des fairen Wettbewerbs. Die Teilnehmer und Zuschauer genossen die spannenden Wettkämpfe und die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu feiern. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage des Stadtpokals und die vielen talentierten Sportler, die dann wieder um die Titel kämpfen werden!

 

Stadtpokalfinale 2024 Pdf
PDF – 281,7 KB 89 Downloads