Deutsche Meisterschaften 2024 im Sportschießen:

Erfolge und Herausforderungen auf der Olympiaschießanlage in München

für Letteraner Sportschützen

 

Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen fanden in diesem Jahr wie immer auf der renommierten Olympiaschießanlage in München statt. Athleten aus ganz Deutschland traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und um die begehrten Titel zu kämpfen.

 

Unter den Teilnehmern war auch Dana von der Ley, die im Luftgewehrwettbewerb antrat. Mit einer Gesamtpunktzahl von 610,1 Ringen belegte sie den 121. Platz von insgesamt 150 Schützen. Obwohl das Ergebnis nicht ganz ihren Erwartungen entsprach, zeigte sie dennoch eine beeindruckende Leistung und sammelte wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe.

 

Ein weiterer bemerkenswerter Teilnehmer war Christoph Schemmer, der für die Sportschützen Stadtlohn im KK Liegend-Wettbewerb antrat. Christoph erreichte mit 602,3 Ringen Platz 40.

Am Mittwoch standen bei beiden Zimmerstutzen auf dem Programm.

Christoph Schemmer legte bei den Herren II mit 265 Ringen vor und erreichte den 31. Platz von 51 Teilnehmern. Auch hier war die Konkurrenz stark, und Christoph konnte nicht ganz an seine besten Leistungen anknüpfen.

 

Dana von der Ley hingegen konnte im Wettbewerb mit dem Zimmerstutzen glänzen. Sie erreichte mit 277 Ringen einen hervorragenden 5. Platz und bewies damit ihr Talent und ihre Entschlossenheit. Ihr Ergebnis zeigt, dass sie zu den besten Schützinnen in ihrer Kategorie gehört und sich auf dem richtigen Weg befindet.

 

Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen sind nicht nur eine Plattform für die besten Schützen des Landes, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Sowohl Dana von der Ley als auch Christoph Schemmer haben wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in ihrer sportlichen Laufbahn weiterbringen werden. Die Schützen wurden jeweils von Ihren Partnern, sowie unserem 1. Vorsitzen Marco Hemsing begleitet und unterstützt. Wir freuen uns auf ihre zukünftigen Wettkämpfe und wünschen ihnen viel Erfolg!

 

 


Umbau KK-Stand 2024